
Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie für webpagejones
Letzte Aktualisierung: [05.05.2025]
1. Einleitung
Willkommen auf der Website von webpagejones. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte du in Bezug auf deine personenbezogenen Informationen hast.
2. Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Willis P. Jones (webpagejones)
Hohlstraße 23
55758 Hettenrodt
[E-Mail-Adresse: wpjones@webpagejones.de]
[+4915170617995]
3. Welche personenbezogenen Daten wir erheben
a) Daten, die du uns aktiv zur Verfügung stellst:
-
Kontaktinformationen: Wenn du über unser Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon mit uns in Verbindung trittst, erfassen wir deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, Telefonnummer und alle weiteren Informationen, die du uns freiwillig mitteilst.
-
Projektdaten: Im Rahmen von Projektanfragen oder Beratungen können wir auch Informationen über deine Anforderungen, dein Unternehmen sowie technische Details erfassen.
b) Daten, die automatisch erhoben werden:
-
Server-Log-Dateien: Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen in sogenannten Log-Dateien gespeichert, z. B. deine IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, verwendete URL, Zugriffsdatum und -uhrzeit.
-
Cookies und ähnliche Technologien: Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei können auch Informationen zu deinen Besuchsgewohnheiten erfasst werden. Details findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden die von dir zur Verfügung gestellten und automatisch erhobenen Daten zu folgenden Zwecken:
-
Erbringung unserer Dienstleistungen: Um deine Anfragen zu bearbeiten, dich zu beraten oder Projekte umzusetzen.
-
Kundenkommunikation: Um auf Anfragen zu antworten, Support zu bieten und dich über Neuigkeiten oder Updates zu informieren (sofern von dir eingewilligt).
-
Optimierung der Website: Mithilfe anonymisierter Daten werden unsere Inhalte und Funktionen kontinuierlich verbessert.
-
Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und Aufbewahrungspflichten.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, z. B. bei der Optimierung unserer Dienstleistungen. Dabei steht der Schutz deiner persönlichen Daten stets im Vordergrund.
-
Einwilligung: Sofern eine Einwilligung eingeholt wurde (z. B. beim Einsatz von Cookies), erfolgt die Datenverarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung deiner Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
-
Externe Dienstleister: Zur technischen Umsetzung unserer Website, wie Webhosting, Analyse-Tools oder Support-Dienstleistungen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, deine Daten ausschließlich im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.
-
Gesetzliche Anforderungen: Wenn eine Übermittlung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
-
Einwilligung: Falls du der Weitergabe ausdrücklich zugestimmt hast.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um:
-
Die Nutzung der Website zu analysieren und zu optimieren.
-
Personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen (nur auf Basis deiner Einwilligung).
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit in deinem Browser ändern oder Einstellungen in einem entsprechenden Cookie-Management-Tool vornehmen. Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
8. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen können wir jedoch nicht garantieren, dass unbefugte Dritte niemals Zugriff auf deine Daten erhalten.
9. Datenaufbewahrung
Wir bewahren deine personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke notwendig ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
10. Deine Rechte
Du hast das Recht:
-
Auskunft zu erhalten: Über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
-
Datenberichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
-
Datenlöschung: Unter bestimmten Umständen die Löschung deiner Daten zu verlangen.
-
Einschränkung der Verarbeitung: Eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
-
Datenübertragbarkeit: Deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
-
Widerspruch: Gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, soweit Gründe aus deiner besonderen Situation vorliegen.
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktiere uns bitte unter den oben genannten Kontaktinformationen.
11. Datenschutz bei Kindern
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren (bzw. ein niedrigeres Alter, falls dies rechtlich erforderlich ist). Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Falls uns doch versehentlich solche Daten bekannt werden, werden wir diese umgehend löschen.
12. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt deines Besuchs gültige Version. Änderungen der Richtlinie werden auf unserer Website bekannt gegeben.
13. Kontakt
Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie hast oder deine Rechte geltend machen möchtest, wende dich bitte an:
webpagejones
[E-Mail-Adresse: wpjones@webpagejones.de]
[+4915170617995
Hohlstraße23
55758 Hettenrodt]